Canon EOS 5D Mark IV Body
2.299,00 €*
% 2.599,00 €* (11.54% gespart)Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
8714574645957
Produktinformationen "Canon EOS 5D Mark IV Body"
Canon EOS 5D Mark IV
Egal was Sie aufnehmen – die EOS 5D Mark IV bietet durchgehend professionelle Leistung und kompromisslose Bildqualität. Das Streben nach Vollkommenheit Speziell für beste Leistung in jeder Situation konzipiert, ist die EOS 5D Mark IV eine erstklassig konstruierte Allround-Kamera, die in jeder Hinsicht überzeugt. Weil der Teufel im Detail liegt In dem Moment, in dem das Licht durch das Objektiv kommt, hält die EOS 5D Mark IV jede Nuance, jede Farbe und jedes Detail fest. Mit dem neuen Sensor, der eine überragende Klarheit liefert, ist es Canon erneut gelungen, eine noch feinere Dimension in die Detaildarstellung zu bringen. Sie werden die Welt wie nie zuvor sehen. Präzision als Standard Die EOS 5D Mark IV bietet eine moderne Fokussierung und Belichtungsmessung, damit Sie den Moment festhalten und ihn selbst bei schwierigem Licht verfolgen können. Konzipiert für Leistung Legendäre Kameras müssen lange haltbar sein. Die EOS 5D Serie brachte einer ganz neuen Gruppe von Fotografen erstklassige Konstruktionsqualität, Leistung und einen erweiterten Witterungsschutz1. Die EOS 5D Mark IV führt diese Tradition von Geschwindigkeit und Haltbarkeit weiter. Der Schritt zu 4K-Kinoqualität Erwecken Sie den 4K-Filmemacher in sich und ergänzen Sie Ihr kreatives Portfolio mit 4K EOS Movie. Immer in Verbindung Zum Verbinden und Teilen der Aufnahmen stehen ein schneller USB 3.0 Anschluss sowie WLAN mit NFC zur Verfügung. Features: Bildsensor: CMOS-Sensor (36 x 24 mm) Pixel effektiv: ca. 30,4 Megapixel Pixel gesamt: ca. 31,7 Megapixel Seitenverhältnis: 3:2 Tiefpassfilter: integriert, feststehend Sensorreinigung: EOS Integrated Cleaning System Farbfilter: RGB-Primärfarben Objektivanschluss: EF Objektive (ausgenommen EF-S und EF-M Objektive) Brennweite: abhängig vom EF Objektiv; kein Brennweitenumrechnungsfaktor da Vollformatsensor Scharfstellung: TTL-CT-SIR, Erkennung der Phasendifferenzen per speziellem AF CMOS-Sensor AF-System/-Messfelder: 61 AF-Messfelder / davon 41 Kreuzsensoren inkl. 5 Dual-Kreuzsensoren (1:2,8) und 61 AF-Messfelder / davon 21 Kreuzsensoren bei 1:8 1 AF-Arbeitsbereich: LW -3 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100) AF-Funktionen: One-Shot, AI Focus AI Servo AF AF-Messfeldanzeige: Einblendung im Sucher und in Schnelleinstellungsbildschirm AF-Messwertspeicherung: durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF-ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste AF-Hilfslicht: über ein spezielles Speedlite (optional erhältlich) Manuelle Scharfstellung: über Objektiv einstellbar AE-Speicherung: automatisch: in One-Shot AF mit Mehrfeldmessung nach Abschluss der Entfernungseinstellung. manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Tv und Av Belichtungskorrektur: ±5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB) Belichtungsreihen (AEB): ± 3 LW in halben oder Drittelstufen Anti-Flacker-Aufnahmen: Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz. Dabei kann die maximale Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen abnehmen. ISO-Empfindlichkeit: Auto 100-32.000 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen) Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss Auslöser: elektromagnetischer Softauslöser Weißabgleich: automatischer Weißabgleich über Bildsensor Einstellungen: Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung, Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht Custom Weißabgleich: ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden Weißabgleichreihen: ±3 Stufen in ganzen Stufen, 3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung., Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün Sucher: Dachkantprisma Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal): ca. 100 % Vergrößerung: ca. 0,71fach 3 Austrittspupille: ca. 21 mm (ab Okularmitte) Dioptrienausgleich: -3 bis +1 m-1 (Dioptrien) Mattscheibe: feststehend mit Informationen auf der lichtdurchlässigen LCD-Mattscheibe Spiegel: teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel LC-Display: 8,10cm (3,2 Zoll) Clear View LCD II mit ca. 1.620.000 Bildpunkten Bildfeldabdeckung: ca. 100 % Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): ca. 170° vertikal und horizontal Beschichtung: Anti-Reflexion und Anti-Schmutz Verwendung von gehärtetem Glas Helligkeitsanpassung: manuell: einstellbar in 7 Stufen Modi: E-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz Blitzsynchronzeit: 1/200 Sek. Blitzbelichtungskorrektur: +/- 3 LW in in Drittelstufen mit Speedlite EX Blitzgeräten Blitzbelichtungsreihen: ja, über kompatiblen externen Blitz Blitzbelichtungsspeicherung: Ja Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang: Ja Blitzschuh/Kabelkontakt: ja/ja
Egal was Sie aufnehmen – die EOS 5D Mark IV bietet durchgehend professionelle Leistung und kompromisslose Bildqualität. Das Streben nach Vollkommenheit Speziell für beste Leistung in jeder Situation konzipiert, ist die EOS 5D Mark IV eine erstklassig konstruierte Allround-Kamera, die in jeder Hinsicht überzeugt. Weil der Teufel im Detail liegt In dem Moment, in dem das Licht durch das Objektiv kommt, hält die EOS 5D Mark IV jede Nuance, jede Farbe und jedes Detail fest. Mit dem neuen Sensor, der eine überragende Klarheit liefert, ist es Canon erneut gelungen, eine noch feinere Dimension in die Detaildarstellung zu bringen. Sie werden die Welt wie nie zuvor sehen. Präzision als Standard Die EOS 5D Mark IV bietet eine moderne Fokussierung und Belichtungsmessung, damit Sie den Moment festhalten und ihn selbst bei schwierigem Licht verfolgen können. Konzipiert für Leistung Legendäre Kameras müssen lange haltbar sein. Die EOS 5D Serie brachte einer ganz neuen Gruppe von Fotografen erstklassige Konstruktionsqualität, Leistung und einen erweiterten Witterungsschutz1. Die EOS 5D Mark IV führt diese Tradition von Geschwindigkeit und Haltbarkeit weiter. Der Schritt zu 4K-Kinoqualität Erwecken Sie den 4K-Filmemacher in sich und ergänzen Sie Ihr kreatives Portfolio mit 4K EOS Movie. Immer in Verbindung Zum Verbinden und Teilen der Aufnahmen stehen ein schneller USB 3.0 Anschluss sowie WLAN mit NFC zur Verfügung. Features: Bildsensor: CMOS-Sensor (36 x 24 mm) Pixel effektiv: ca. 30,4 Megapixel Pixel gesamt: ca. 31,7 Megapixel Seitenverhältnis: 3:2 Tiefpassfilter: integriert, feststehend Sensorreinigung: EOS Integrated Cleaning System Farbfilter: RGB-Primärfarben Objektivanschluss: EF Objektive (ausgenommen EF-S und EF-M Objektive) Brennweite: abhängig vom EF Objektiv; kein Brennweitenumrechnungsfaktor da Vollformatsensor Scharfstellung: TTL-CT-SIR, Erkennung der Phasendifferenzen per speziellem AF CMOS-Sensor AF-System/-Messfelder: 61 AF-Messfelder / davon 41 Kreuzsensoren inkl. 5 Dual-Kreuzsensoren (1:2,8) und 61 AF-Messfelder / davon 21 Kreuzsensoren bei 1:8 1 AF-Arbeitsbereich: LW -3 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100) AF-Funktionen: One-Shot, AI Focus AI Servo AF AF-Messfeldanzeige: Einblendung im Sucher und in Schnelleinstellungsbildschirm AF-Messwertspeicherung: durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF-ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste AF-Hilfslicht: über ein spezielles Speedlite (optional erhältlich) Manuelle Scharfstellung: über Objektiv einstellbar AE-Speicherung: automatisch: in One-Shot AF mit Mehrfeldmessung nach Abschluss der Entfernungseinstellung. manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Tv und Av Belichtungskorrektur: ±5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB) Belichtungsreihen (AEB): ± 3 LW in halben oder Drittelstufen Anti-Flacker-Aufnahmen: Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz. Dabei kann die maximale Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen abnehmen. ISO-Empfindlichkeit: Auto 100-32.000 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen) Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss Auslöser: elektromagnetischer Softauslöser Weißabgleich: automatischer Weißabgleich über Bildsensor Einstellungen: Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung, Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht Custom Weißabgleich: ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden Weißabgleichreihen: ±3 Stufen in ganzen Stufen, 3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung., Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün Sucher: Dachkantprisma Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal): ca. 100 % Vergrößerung: ca. 0,71fach 3 Austrittspupille: ca. 21 mm (ab Okularmitte) Dioptrienausgleich: -3 bis +1 m-1 (Dioptrien) Mattscheibe: feststehend mit Informationen auf der lichtdurchlässigen LCD-Mattscheibe Spiegel: teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel LC-Display: 8,10cm (3,2 Zoll) Clear View LCD II mit ca. 1.620.000 Bildpunkten Bildfeldabdeckung: ca. 100 % Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): ca. 170° vertikal und horizontal Beschichtung: Anti-Reflexion und Anti-Schmutz Verwendung von gehärtetem Glas Helligkeitsanpassung: manuell: einstellbar in 7 Stufen Modi: E-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz Blitzsynchronzeit: 1/200 Sek. Blitzbelichtungskorrektur: +/- 3 LW in in Drittelstufen mit Speedlite EX Blitzgeräten Blitzbelichtungsreihen: ja, über kompatiblen externen Blitz Blitzbelichtungsspeicherung: Ja Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang: Ja Blitzschuh/Kabelkontakt: ja/ja
Erweiterte Beschreibung "Canon EOS 5D Mark IV Body"
Canon EOS 5D Mark IV
Egal was Sie aufnehmen – die EOS 5D Mark IV bietet durchgehend professionelle Leistung und kompromisslose Bildqualität.
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
47807 Krefeld
Deutschland
Canon Europe
Canon Europa N.V. |
Bovenkerkerweg | 59 |
NL | 1185 XB | Amstelveen |
WARNUNG
Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.
- Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
- Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen. - PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf. - Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
- Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
- Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
- Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
- Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
- Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
- Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
- Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
- Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen. - Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
- Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
- Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
- Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
- Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
- Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
- Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
- Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
- Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
- Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
- Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
- Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
- Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
- An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
- Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
- Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Herstellergarantie "Canon EOS 5D Mark IV Body"
Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.
Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können: