DJI Mavic 4 Pro Fly More Combo (DJI RC 2) Quadrokopter
Drohne der Spitzenklasse mit drei Objektiven, RC 2 Funkfernsteuerung und drei Akkus
Lieferumfang
DJI Mavic 4 Pro Fly More Combo (DJI RC 2)
DJI Mavic 4 Pro x1
DJI RC 2
DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery x3
DJI Mavic 4 Pro Spare Propellers (Pair)
DJI Mavic 4 Pro Storage Cover
USB-C to USB-C Data Cable
DJI 100W USB-C Power Adapter
DJI Mavic Shoulder Bag
DJI Mavic 4 Pro Parallel Charging Hub
Bildqualität
Hasselblad-Weitwinkelkamera:
Nächste Generation 4/3 CMOS, 100 MP effektive Pixel, Max. Videoauflösungen von 6K/60fps HDR oder 4K/120fps
Mittlere Telekamera:
1/1,3 Zoll CMOS, 48 MP effektive Pixel, Max. Videoauflösungen von 4K/60fps HDR oder 4K/120fps
Telekamera:
1/1,5 Zoll CMOS, 50 MP effektive Pixel Max. Videoauflösungen von 4K/60fps HDR oder 4K/1OO fps
Hindernisvermeidung:
O, I-Lux omnidirektional bei Nacht: (Aufwärts/ Abwärts/Links/Rechts/ Nach vorne/Nach hinten) Ausgestattet mit vorwärtsgerichteten LiDAR
Besondere Features
Infinity-Gimbal für dynamischere Kamerabewegungen
Max. Starthöhe
6000 m
Max. Windwiderstandsfähigkeit
12 m/s
Höchstgeschwindigkeit (auf NHN bei Windstille)
25m/s Sportmodus
18m/s Normalmodus
Flugzeit
51 Minuten
Maximale Videoübertragungsreichweite
30 km FCC
15 km CE/SRRC/MIC
Gefaltet (mit Propellern): 257,6 × 124,8 × 106,6 mm (L × B × H)
Gefaltet (ohne Propeller): 257,6 × 124,8 × 103,4 mm (L × B × H)
Ausgefaltet (ohne Propeller): 328,7 × 390,5 × 135,2 mm (L × B × H)
Die 4/3 CMOS Hasselblad-Hauptkamera verfügt über einen neuen (Stand 13.05.2025) 100-MP-Bildsensor, der Dual Native ISO Fusion, Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) und hochauflösende 6K/60fps HDR-Videoaufnahmen unterstützt. Zusätzlich bietet sie einen beeindruckenden Dynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen, ein Feature, das normalerweise nur in professionellen Filmkameras zu finden ist. Damit ist es möglich, atemberaubende Details selbst in kontrastreichen Szenen wie Sonnenauf- und -untergängen festzuhalten. Das Objektiv erzielt eine außergewöhnliche Schärfe in 100-MP-Aufnahmen, verfügt über eine variable Blende von f/2,0 bis f/11 und erzeugt einen einzigartigen 10-Punkt-Sterneneffekt um helle Lichtquellen.
100 MP Hasselblad-Hauptkamera, Dual-Telekameras mit großen CMOS-Sensoren, Infinity-Gimbal mit 360°-Rotation, 0,1-Lux
Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht. Die DJI Mavic 4 Pro setzt mit bahnbrechenden Technologien und Funktionen neue
Maßstäbe für die Bildgebungs- und Flugleistung von DJI Drohnen. Diese Flaggschiff-Drohne mit Triple-Kamera wird die Art und Weise,
wie du fotografierst, verändern und neue Horizonte in der Luftbildfotografie erschließen.
Der Infinity-Gimbal überwindet die Einschränkungen früherer Designs und ermöglicht eine noch nie dagewesene Bewegungsfreiheit und eine
außergewöhnliche Flexibilität. Alle drei Achsarme wurden komplett neu gestaltet, um eine 360° horizontale Rotation zu ermöglichen, wodurch
dynamische Kameraaufnahmen aus mehreren Blickwinkeln sowie Aufnahmen mit einem Winkel von bis zu 70° nach oben möglich sind.
Die Mavic 4 Pro ist mit zwei Prozessoren und sechs leistungsstarken Fischaugensensoren ausgestattet, die eine hochauflösende Umgebungswahrnehmung bei einer schwachen Beleuchtungstärke von 0,1 Lux ermöglichen. Die omnidirektionale Hindernisvermeidung funktioniert selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 18 m/s und in schlechten Lichtverhältnissen. Sie nutzt die vorhandene Straßenbeleuchtung, um Hindernisse während des Flugs zu erkennen und auszuweichen. Bei nahezu völliger Dunkelheit (unter 0,1 Lux) kann die Drohne das vorwärtsgerichtete LiDAR nutzen, um Kollisionen zu vermeiden.
Das aerodynamische Design, das effiziente Antriebssystem und der 95-Wh-Akku der Mavic 4 Pro ermöglichen eine Flugzeit von 51 min, eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und eine Reichweite von 41 km. Die großzügige Flugzeit ermöglicht lange Erkundungsflüge und ausgedehnte Zeitraffer-Fotosessions, ohne dass du dir Sorgen um den Akkustand machen musst.
Die Mavic 4 Pro verwendet das DJI O4+ Übertragungssystem, das ausgeklügelte Algorithmen nur Maximierung der Hardware Performance nutzt. O4+ ermöglicht eine 10-Bit HDR-Bildübertragung über eine Entfernung von bis zu 30 km und minimiert Verbindungsabbrüche in städtischen Umgebungen.
DJI Europe B.V.
Bijdorp-Oost 6
NL 2992 LA Barendrecht
support@dji.com
WARNUNG
Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.
- Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
- Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen. - PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf. - Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
- Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
- Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
- Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
- Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
- Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
- Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
- Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
- Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen. - Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
- Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
- Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
- Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
- Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
- Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
- Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
- Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
- Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
- Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
- Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
- Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
- Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
- An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
- Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
- Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.
Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können: