FUJIFILM X half X-HF1 Digitalkamera anthrazit
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Fotografie mit der X half - einer Kamera, die für ablenkungsfreie Kreativität steht.
Die FUJIFILM X half (Modellname: FUJIFILM X-HF1) ist eine innovative Digitalkamera, die eine neue Dimension kreativer Freiheit eröffnet.
Inspiriert von analogen Halbformat-Kameras ist die X half das perfekte Werkzeug für alle, die visuelles Storytelling mit hoher Bildqualität verbinden möchten. Das 240 Gramm [1] leichte und kompakte Modell erinnert im Design an klassische Analogkameras und verbindet so eine zeitlose Ästhetik mit moderner Technik. Der neue „Filmkamera-Modus“ bringt das analoge Fotografie-Erlebnis zurück – mit optischem Sucher, manuellem „Transporthebel“ und digitaler Bildentwicklung per App. Die X half macht Fotografieren zu einem Vergnügen für alle. Dank ihrer handlichen Größe und der intuitiven Touch-Bedienung sind Anwenderinnen und Anwender jederzeit bereit, besondere Momente festzuhalten.
Die X half nimmt Fotos und Videos im Hochformat mit Seitenverhältnis 3:4 auf. Sie unterstützt ein bewusstes und gestalterisches Fotografieren mit einem optischen Sucher, inspiriert von klassischen Analogkameras, und einem Touchscreen-Monitor. Mit der „2-in-1-Funktion“ [2] lassen sich zwei Fotos oder Videos direkt in der Kamera zu einer Bildkomposition kombinieren. Dies ermöglicht ausdrucksstarke Bildgeschichten.
Die Kamera bietet beliebte Funktionen wie „Filmsimulation“ und „Körnungseffekt“, die den typischen Look analoger Aufnahmen nachbilden. Neue Filter wie „Lichtleck“ und „Lichthof“ erweitern die kreativen Möglichkeiten. Die speziell für die neue Kamera entwickelte „X half App“ macht das Betrachten, Bearbeiten, Teilen und Drucken von Fotos und Videos noch einfacher und unterhaltsamer. Über WiFi lassen sich die Bilder mühelos auf Smartphones übertragen, in verschiedenen Formaten anzeigen oder an einen instax Link Drucker [3] senden.
Die FUJIFILM X half wird ab ca. Mitte Juni 2025 im Handel erhältlich sein.
Neue fotografische Ausdrucksmöglichkeiten
Die X half verfügt über einen LCD-Monitor im 3:4-Format und einen optischen Sucher, ideal für vertikale Bildkompositionen. Sie nimmt Fotos und Filme im Hochformat auf, wie man es von Smartphones kennt. Ihr 1-Zoll-Sensor mit rückwärtiger Belichtung und das 32-mm-Objektiv (äquivalent zu KB) mit Lichtstärke F2.8 sorgen für eine hohe Bildqualität. Die Brennweite weckt Erinnerungen an die Einwegkamera „QuickSnap“ – der Bildausschnitt dürfte Fans dieses Modells vertraut vorkommen.
Mit dem „Transporthebel“ lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera zu 2-in-1-Bildern kombinieren. Mit der „X half App“ können solche Kompositionen auch mit bereits vorhandenen Bildern erstellt werden.[4] Die App erlaubt zudem intuitive Bearbeitungen wie das Anpassen von Farbe und Größe der Rahmenlinien oder das Tauschen der Bildanordnung.
Die X half bietet 13 Filmsimulationen [5] für unterschiedliche Analogfilm-Looks, darunter „REALA ACE“ für natürliche Farben und dynamischen Tonwertumfang. Je nach Motiv und Szene kann der passende Filmstil gewählt werden.
Zwei Formate, eine Kamera
Die X half verfügt über zwei einzigartige Formate für Fotos und Videos. Verwenden Sie das standardmäßige Hochformat oder die 2-in-1-Option, um Bilder zu kombinieren.
Smartphone Einfachheit
Wir benutzen Smartphones jeden Tag, um vertikale Bilder zu machen, und deshalb macht X half das Gleiche. Der kreative Prozess fühlt sich mühelos natürlich an.
2-in-1
2-in-1 kombiniert zwei vertikale Rahmen und bietet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre Geschichten zu erzählen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und wählen Sie zwei Standbilder, ein Video und ein Standbild oder zwei Videos.
Ziehen Sie einfach den Frame Advance-Hebel oder verwenden Sie die spezielle X half-App.
Das authentische und doch schlichte Design von X half fügt sich nahtlos in jeden Stil ein und passt mühelos in Ihr Leben. Machen Sie ihn zu einem Teil Ihrer täglichen Momente.
Klassisches Design - Einzigartig raffiniert
X half kombiniert das klassische Design der X-Serie mit müheloser Benutzerfreundlichkeit und bietet so ein wahrhaft authentisches Bilderzeugungserlebnis.
Vertikaler Sucher und rückwärtiger LCD-Bildschirm - Ununterbrochene Kreativität
Der für vertikale Kompositionen optimierte Sucher und das rückwärtige LCD-Display der X Hälfte ermöglichen es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ungestörte Kreativität. Hören Sie auf, bei jedem Bild auf die Details zu achten, und konzentrieren Sie sich auf die Aufnahme der wichtigen Momente.
1-Zoll-Sensor und 32-mm*-Primärobjektiv - Ein unverwechselbares Aussehen und Gefühl
Zum ersten Mal in der X-Serie verfügt die X half über einen 1-Zoll-Sensor. Die 32-mm*-Brennweite - identisch mit den QuickSnap-Kameras für den einmaligen Gebrauch - liefert hochauflösende Bilder mit einem unverwechselbaren Erscheinungsbild und Gefühl.
*Äquivalent 35 mm
Analoges Aufnahmeerlebnis
Die X half bietet drei neue Filter-Funktionen, inspiriert von der analogen Fotografie: „Lichtleck“, „Lichthof“ und „Abgelaufener Film“. Damit lässt sich der Charme einer Filmkamera in digitaler Form nachempfinden. Zusätzlich stehen acht beliebte Filter aus der instax Serie zur Verfügung. Mit dem „Körnungseffekt“ verleiht die X half den Aufnahmen die typische Körnung analoger Fotofilme. Verschiedene Filmkornstile lassen sich anwenden, um die Wirkung von Fotos und Filmen gezielt zu verändern. Neu ist auch die „Datumsstempel“-Funktion, die das Datum wie bei analogen Kompaktkameras unten rechts in Bilder und Videos einblendet.
Die X half bietet einen „Filmkamera-Modus“, der die analoge Fotografie ins digitale Zeitalter holt. Zunächst wählt man eine Filmsimulation und die Anzahl der Aufnahmen. Nach jeder Aufnahme simuliert man das Spannen des Verschlusses mit dem „Transporthebel“ für das nächste Foto. Wie bei einem Analogfilm lassen sich die Bilder erst betrachten, wenn alle Aufnahmen abgeschlossen und entwickelt sind. [6] Zur Entwicklung überträgt man die Daten einfach an die „X half App“, wo sie betrachtet, bearbeitet und digital geteilt werden können.
Mit der „X half App“ können Fotos und Videos wie in einer Galerie oder einem Album angezeigt, in die sozialen Medien hochgeladen oder über einen verbundenen instax Link Drucker [7] gedruckt werden. Auch Fotoprodukte [8] können direkt in der App bestellt werden. Mit der App lässt sich zudem ein „Kontaktabzug“ speichern, also eine Übersicht aller Aufnahmen im Look klassischer Analogfilmstreifen.
Fokussierung - Schnell und intuitiv
Der Autofokus der X half ist schnell, reaktionsschnell und nahtlos. Sie bevorzugen die manuelle Steuerung? Mit dem Fokusring können Sie Ihre Bilder feinabstimmen. Die Gesichts- und Augenerkennung sorgt für gestochen scharfe Ergebnisse bei jedem Porträt.
Erstellen Sie Ihre eigene Geschichte
Mit X half können Sie Farben, Texturen und Stimmungen erkunden - bringen Sie Ihre Visionen zum Ausdruck, kreieren Sie Ihre eigene Geschichte.
Kompaktes und klassisches Design
Die FUJIFILM X half wiegt nur 240 Gramm und verfügt über ein fest eingebautes Objektiv. Mit ihrer handlichen Größe und dem geringen Gewicht eignet sie sich ideal für den Alltag. Das Design entspricht den hohen Standards der X Serie und bietet klassische Bedienelemente wie einen Blendenring und einen „Transporthebel“. Diese Anleihen aus der analogen Fotografie verleihen der Kamera nicht nur eine besondere Haptik, sondern wecken Erinnerungen an die Ära der analogen Fotografie – an Filmrollen, mechanische Auslöser und bewusstes Fotografieren.
Die intuitive Touch-Bedienung ermöglicht es, Aufnahmeeinstellungen und Filmsimulationen mühelos anzupassen – ein Komfort, der perfekt zum kompakten Gehäuse passt. Die neue Benutzeroberfläche lässt sich durch Wischen und Streichen über zwei rückseitige Touchscreens steuern. Neben dem großen 3:4-Monitor befindet sich dazu ein kleineres Sub-LCD, das im Aufnahmemodus auch die eingestellte Filmsimulation anzeigt.
Der optische Sucher zeigt Motive so, wie sie das Auge sieht. Mit ihm kann man bis zu 880 Bilder aufnehmen und den ganzen Tag fotografieren, ohne sich um die Akkulaufzeit sorgen zu müssen.
Nahtloses Drucken mit der instax™ Link-Serie
Schließen Sie X half an einen Drucker der instax™ Link-Serie an, um sofort und direkt zu drucken - so werden Ihre digitalen Momente in analoger Form zum Leben erweckt.
Unterstützte Modelle: instax mini Link 2™, instax mini Link 3™, instax SQUARE Link™, instax Link WIDE™
Lieferumfang:
1x FUJIFILM X half silber
1x Li-Ion Akku NP-W126S
1x Kopfhöreradapter
1x Handschlaufe
1x Metallclip (Handschlaufe)
1x Objektivdeckel
1x Blitzschuhabdeckung
1x Bedienungsanleitung
Fußnoten:
[1] Gewicht inklusive Akku und Speicherkarte.
[2] Eine Bildkomposition, bei der einer Bildfläche im Format 3:2 mittig geteilt und links und rechts Hochformatbilder im Format 3:4 platziert werden, um ein Diptychon aus zwei Fotos oder Videos zu erstellen.
[3] Kompatible Modelle: instax mini Link2™, instax mini Link3™, instax SQUARE Link™, instax Link Wide™
[4] Das Erstellen von 2-in-1-Bildern mit Videos ist nur in der Kamera möglich, nicht mit der App.
[5] Die X half bietet nicht PRO Neg. Std, PRO Neg. Hi, ETERNA BLEACH BYPASS, SCHWARZWEISS und SCHWARZWEISS (Ye/R/G).
[6] Der „Filmkamera-Modus“ kann jederzeit durch zweimaliges Tippen auf den Sub-LCD-Monitor beendet werden. Anschließend können die zuvor aufgenommenen Bilder zur Ansicht und Bearbeitung an die „X half App“ gesendet werden.
[7] Im „Filmkamera-Modus“ aufgenommene Bilder können nicht direkt von der Kamera an ein Gerät der instax-Link-Serie gesendet und gedruckt werden.
[8] Dieser Service wird zunächst in Japan eingeführt und später weltweit verfügbar sein.
FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
Fujistraße 1
47533 Kleeve
Deutschland
product.safety.eu@fujifilm.com
WARNUNG
Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.
- Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
- Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen. - PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf. - Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
- Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
- Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
- Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
- Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
- Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
- Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
- Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
- Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen. - Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
- Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
- Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
- Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
- Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
- Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
- Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
- Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
- Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
- Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
- Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
- Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
- Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
- An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
- Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
- Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.
Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können: