OM System TOUGH TG-7 rot Kit mit Ersatzakku und Microfasertuch

555,00 €*

Aktionspreis

Preis vor Aktionen 555,00 €*
OM System Summer Cashback - 75,00 €*
Sie zahlen heute bei uns 555,00 €*
Preis nach Abzug aller Aktionen 480,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Optionales Zubehör
39,95 €

Produktnummer: 4002451007375
Produktinformationen "OM System TOUGH TG-7 rot Kit mit Ersatzakku und Microfasertuch"

Special Edition Kit: inkl. 2. Akku und Peter Hadley Mikrofasertuch

Robuste Leistung für Aufnahmen jederzeit und überall bei der Arbeit.

Highlights:
• Erstaunliches variables Makrosystem für die Bildgebung, das über die Grenzen des Auges hinausgeht
• Optimale Funktionen für die Arbeit
• Hohe Bildqualität für hervorragende Ausdrucksfähigkeit
• Große Auswahl an Unterwasserfotografiefunktion (wasserfest bis 15 m IPX8)
• Bruchsicher bis 220 LBF / 100 KGF, Frostsicher bis 14°F / -10°C
• Supermakro: weniger als 5,4 mm: von 0,1 m bis 0,3 m / über 5,4 mm: von 0,01 m bis 0,3 m / Mikroskop: 0,01 m - 0,30 m)
• Sensor-Shift-Bildstabilisierung
• 3" Monitor
• Empfindlichkeit: ISO 100 - 12800
• Serienbilder bis zu 20 B/sek.
• Live Composite, Art Filters und weitere Modi
• WiFi und Bluetooth

Verschiedenes Zubehör erhältlich wie Koffer, Riemen, Konverter, Filter, Makrolicht, Blitzdiffusor, Fernbedienung, Unterwassergehäuse.

Lieferumfang: TG-7 Kameragehäuse, USB-Kabel (Typ A auf C), Handschlaufe, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Lithium-Ionen-Akku LI-92B

Hersteller "OM System TOUGH TG-7 rot Kit mit Ersatzakku und Microfasertuch"

OM Digital Solutions GmbH

Willy-Brandt-Strasse 23
20457 Hamburg
Deutschland

imprint(at)om-digitalsolutions.com

Warn-/Sicherheitshinweis "OM System TOUGH TG-7 rot Kit mit Ersatzakku und Microfasertuch"

WARNUNG

Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.

  • Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
  • Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
    Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
  • PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
    Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
  • Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
  • Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
  • Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
  • Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
  • Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
  • Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
  • Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
  • Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
    Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen.
  • Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
  • Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
  • Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
  • Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
  • Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
  • Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
  • Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
  • Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
  • Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
  • Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
  • Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
  • Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
  • Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
  • An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
  • Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
  • Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Herstellergarantie "OM System TOUGH TG-7 rot Kit mit Ersatzakku und Microfasertuch"

Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.

Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können:

Herstellergarantie

Zubehör

Olympus Objektivschuz LBT-01
Der Objektivschutz LB-T01 kann mithilfe einer Schraubbefestigung sicher an der Kamera angebracht werden und schützt die Linsenoberfläche vor Kratzern und Verschmutzungen. Dank des Schnappmechanismus können Sie einfach mit einer Hand am Rand drehen und so von der Schutzfunktion in geschlossener Position zur Aufnahmefunktion in geöffneter Position umschalten, sodass Sie stets aufnahmebereit sind – auch wenn Sie Handschuhe tragen.

vorrätig

39,95 €*
%
Olympus LG-1 LED Lichtleiteraufsatz für TG-Serie
- Einfach und schnell befestigen - Belichtet Makro-Motive gleichmäßig - Vermeidet Sekundärschatten Um echte Close-ups mit einer Kamera mit Wechselobjektiven zu schießen, nimmt man einen Ringblitz mit Emitter am Objektiv zur Vermeidung von Sekundärschatten um das Motiv. Den gleichen Effekt erzielt der LED Light Guide. Der LED Light Guide LG-1 kann am Objektiv der TG-1, TG-2 und TG-3 befestigt werden, so dass das eingebaute LED das Motiv für beste Makro-Ergebniss gleichmäßig ausleuchtet.

kurzfristig lieferbar

39,00 €* 39,90 €* (2.26% gespart)