Sigma 16-28/2,8 DG DN | Cont. SEL für Sony E-Mount
Unbeschwerte Freiheit
Ein hochleistungsfähiges, kompaktes Ultraweitwinkelzoom mit einer konstanten Lichtstärke von F2.8
1. Kompromisslose opsche Leistung bei kompakten Abmessungen
2. Praksche Bauform für mehr Flexibilität und Bedienkomfort
3. Herausragende Fergungsqualität und intuive Ergonomie
Für Landschafts-, Hochzeits- und Reisefotografen
Produktmerkmale
Brennweite: 16-28 mm
Öffnungsverhältnis: f/2,8
Kleinste Blende: f/22
Optischer Aufbau: 16 Linsen in 11 Gruppen
Bildwinkel: 107-75,4°
Blendenlamellen: 9
Mindestentfernung: 0,25 m
Filtergröße: Ø 72 mm
Durchmesser x Länge: 77,2 x 100,6 mm (L-Mount)
Gewicht: 450 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Optional: Umschaltung zwischen einer linearen und nichtlinearen Übersetzung des Fokusrings, kompatibel mit dem Sigma USB-Dock UD-11 (optional erhältlich/jeweils nur für L-Mount)
Bajonett-Anschlüsse: Sony E
Im Vollformat-Objektiv SIGMA 16-28mm F2.8 DG DN | Contemporary verbinden sich eine herausragende
Abbildungsqualität und eine große konstante Blende von F2,8 mit einer robusten, dabei aber leichten
Bauweise. Damit eröffnet es neue Spielräume für L-Mount- und Sony-E-Mount-Fotografen, die professionelle
Resultate von einem kompakten Produkt erwarten.
Dank einer exzellent korrigierten Bildfeldwölbung bildet das 16-28mm F2.8 DG DN | Contemporary bis in die
Bildecken scharf ab, was für viele Anwendungen im Weitwinkelbereich entscheidend ist. Fünf FLD-Linsen und
vier Asphären sorgen für eine opmale Bildqualität mit einem Minimum an Abbildungsfehlern. Ein Innenzoom-
Mechanismus sorgt dafür, dass die Länge des Objekvs über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibt
und es stets gut ausbalanciert in der Hand liegt. Dass sich der Schwerpunkt beim Zoomen kaum verschiebt, ist
auch ein Vorteil für die Montierung in einem Gimbal.
Ein Gewinde an der Vorderseite vereinfacht die Verwendung von Filtern. Das Objekv ist ungewöhnlich
kompakt konstruiert. Bei einem Gewicht von lediglich 450g misst es gerade mal 100,6mm*, sodass man es im
fotografischen Alltag ständig dabeihaben kann. Es spricht besonders Landschafts-, Hochzeits- und
Reisefotografen an, die ihre Ausrüstung stundenlang mit sich herumtragen müssen.
Leicht, extrem leistungsfähig und dabei vielseig einsetzbar – das SIGMA 16-28mm F2.8 DG DN |
Contemporary lässt Fotografen unbeschwert alle Freiheiten im Ultraweitwinkelbereich nutzen.
* Maße und Gewichtsangaben beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount.
1. Kompromisslose optische Leistung bei kompakten Abmessungen
Optimiert mit der neuesten Technologie im Objektivdesign ist das 16-28mm F2.8 DG DN | Contemporary ein
hochleistungsfähiges Objektiv, das trotz kompakter Abmessungen eine herausragende Bildqualität liefert.
Zwei große Asphären und fünf opmal eingesetzte FLD-Linsen, deren Material die Eigenschaften von
Fluoritglas aufweist, halten Gewicht und Abmessungen gering. Ebenso sorgen die hochwertigen Linsen für
eine wirksame Korrektur der Farblängs- und Farbquerfehler, die oft die Bildqualität anderer
Ultraweitwinkelkonstrukonen beeinträchgen. Darüber hinaus nutzt das Objekv die digitalen
Korrekturmöglichkeiten moderner Kameras, um bei geringen Abmessungen eine beeindruckende Bildqualität
abzuliefern.
Die über den gesamten Zoombereich konstante Blende von F2,8 ermöglicht Aufnahmen mit einer geringen
Schärfentiefe und einer schönen Hintergrundunschärfe, insbesondere bei Motiven im Nahbereich.
Unschärfekreise sind dank der neun gerundeten Blendenlamellen weich und rund, sodass der Hintergrund
nicht vom scharf abgebildeten Vordergrundmovtiv ablenkt.
SIGMA hat auch umfangreiche Maßnahmen gegen Geisterbilder und Blendenflecken ergriffen, die durch
Reflexionen im Objektivtubus entstehen. Die Super-Multi-Layer-Vergütung garantiert, dass das 16-28mm F2.8
DG DN | Contemporary auch in den kritischen Gegenlichtsituationen noch knackige Bilder mit hohem
Kontrast erzeugt.
2. Praktische Bauform für mehr Flexibilität und Bedienkomfort
Das neue 16-28mm verfügt über ein Filtergewinde an der Frontlinse, mit dem sich beispielsweise ND- und
Polfilter einfacher als über einen rückseitigen Filteradapter anbringen lassen. Davon profieren vor allem
Landschafsfotografen und Videofilmer.
Die Wahl eines Schrittmotors zur Fokussierung des 16-28mm F2.8 DG DN | Contemporary macht den
Autofokus so schnell wie auch lautlos, womit das Objektiv ideal für Foto- und Filmaufnahmen in Situaonen
geeignet ist, in denen Fokussiergeräusche stören würden.
Aufgrund seines Innenzooms bleibt die Länge des Objektivs über den gesamten Brennweitenbereich gleich,
und auch sein Schwerpunkt verschiebt sich beim Zoomen kaum. Insbesondere bei einer Montierung der
Kamera in einem Gimbal ist es nützlich, dass sie im Gleichgewicht bleibt, wenn man die Brennweite verändert.
Das Innenzoom macht auch eine kompakte Bauweise mit einer Länge von 100,6mm, einem Durchmesser von
77,2mm und dem niedrigen Gewicht von nur 450g* möglich. Damit kann das Objektiv selbst in einem Vergleich
mit lichtschwächeren Weitwinkelzooms mit einer Öffnung von F4 bestehen.
Kombiniert mit dem SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary erlaubt das neue Weitwinkelzoom, mit nur
zwei Objekven den Ultraweitwinkel- bis leichten Telebereich abzudecken. Mit einem Gesamtgewicht von nur
920g bildet dieses Duo ein extrem vielseig einsetzbares, kompaktes System mit einer durchgehenden
Lichtstärke von F2,8.
* Die Größen und Gewichtsangaben beziehen sich auf das Objekv mit L-Mount.
3. Herausragende Fertigungsqualität und intuitive Ergonomie
Die Objektivkonstruktion nutzt speziell ausgewählte, besonders leichte Materialien, unter anderem TSC
(Thermally Stable Composite), ein Polykarbonat mit einer Wärmeausdehnung ähnlich der von Aluminium.
Damit kann das Objektiv seine hohe Leistung auch bei extremen Temperaturschwankungen zeigen, da sich die
Metall- und Kunststoffteile in gleichem Maß ausdehnen oder zusammenziehen.
Die Präzision in der Herstellung jeder einzelnen Komponente und die schlichte Eleganz des fertigen Produkts
verdanken sich der Kunstfertigkeit und Erfahrung der Mitarbeiter, SIGMAs einzigartiger Fertigungstechnologie
und der rigorosen Qualitätskontrolle in SIGMAs einziger Produkonsstätte im japanischen Aizu.
Das leicht und kompakt gebaute 16-28mm F2.8 DG DN | Contemporary ist ein komplexes und dabei vielseiges
Werkzeug, das Fotografen und Filmern die perfekte Kombination von Leistung und Portabilität bietet.
[Weitere EigenschaLen]
• Objektivkonstruktion: 16 Elemente in 11 Gruppen, mit fünf FLD- und vier asphärischen Linsen
• Innenzoom
• Innenfokussierung
• Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Autofokus
• Schrittmotor
• Frontfiltergewinde (Ø 72mm)
• Unterstützt die Korrektur von Abbildungsfehlern
Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die möglichen Korrekturen und die Autokorrektur können
sich je nach Kameramodell unterscheiden.
Wenn die Korrektur der Abbildungsfehler im Kameramenü an- und ausgeschaltet wird, stellen Sie bitte alle Korrekturoptionen
auf „Ein“ („Auto“).
• Unterstützt DMF und AF+MF
• Super-Multi-Layer-Vergütung
• Fokusmodus-Schalter
• Tulpenförmige Gegenlichtblende (LH756-01)
• Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss
• Umschaltung zwischen einer linearen und nichtlinearen Übersetzung des Fokusrings (nur für L-Mount)
• Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (optional erhältlich / nur für L-Mount)
• Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
• Neun gerundete Blendenlamellen
• Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
• Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
• Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
Sigma (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
Telefon: +49 6074 86516-0
Telefax: +49 6074 86516-77
E-mail: info@sigma-foto.de
Internet: www.sigma-foto.de
Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.
Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können: