Sigma 35/1,4 DG DN | Art L-Mount

879,00 €*

Aktionspreis

Preis vor Aktionen 879,00 €*
Sigma Herbst Cashback - 150,00 €*
Sie zahlen heute bei uns 879,00 €*
Preis nach Abzug aller Aktionen 729,00 €*

Derzeit nicht lieferbar

Produktnummer: 0085126303693
Produktinformationen "Sigma 35/1,4 DG DN | Art L-Mount"

Vollformat-Festbrennweite der Art-Produktlinie, spiegellose Kameras mit L-Mount, Filter-Ø 67 mm, klein und leicht, zeichnet scharf bis in die Bildecken und erzeugt ein cremiges Hintergrundbokeh, inkl. tulpenförmiger Gegenlichtblende LH728-01 und Köcher.

Dank seiner außergewöhnlichen Bildqualität ist dieses Objektiv für viele professionelle Fotografen noch immer die 35mm-Festbrennweite der Wahl – neu entwickelt jetzt auch speziell für spiegellose Kameras.

Immer-dabei-Festbrennweite
Das 35mm F1,4 DG DN Art ist leicht genug, um mit einer kompakten spiegellosen Kamera eine gut ausbalancierte Kombination zu bilden.
Trotzdem bringt es viele professionelle Features mit, wie einen extrem schnellen Autofokus, einen Blendenring mit abschaltbarer Rastung und Verriegelung im automatischen oder manuellen Modus, sowie eine konfigurierbare AFL-Taste.
Damit ist es für den professionellen Einsatz ebenso geeignet wie als Immer-dabei-Objektiv für gelegentliche Ausflüge, und es bietet sich für Videoaufnahmen ebenso wie für die Fotografie an.

Herausragende Abbildungsleistung bei kompakten Abmessungen

Das wichtigste Entwurfsziel in der Entwicklung des 35mm F1.4 DG DN Art war, wie bei allen Objektiven der Art-Reihe, eine herausragende Abbildungsleistung. Für diese Leistung sind 15 optische Elemente in 11 Gruppen verantwortlich.
Der Korrektur von Farbfehlern, die durch die unterschiedliche Lichtbrechung je nach Wellenlänge (die sogenannte Dispersion) entstehen, dienen zwei Linsen mit besonders geringer Dispersion (SLD = Special Low Dispersion), eine Linse mit extrem geringer Dispersion (ELD = Extraordinary Low Dispersion), eine Linse mit Fluoritglas-ähnlicher Dispersion (FLD = „F“ Low Dispersion) und zwei Asphären.
Im Zusammenwirken der optischen Konstruktion und der speziellen Glassorten ergibt sich eine wirkungsvolle Reduzierung aller Abbildungsfehler, einschließlich des Farblängsfehlers, der nicht noch im Nachhinein in der Kamera korrigiert werden kann.

Der hohen Lichtstärke von F1.4 zum Trotz bleibt die Koma selbst offenblendig gering, was das Objektiv für Astrofotografen empfiehlt – diese schweifartige Verzerrung heller Lichtpunkte würde in Fotos des Sternenhimmels besonders stören.
Aufgrund der 11 gerundeten Blendenlamellen, die auch noch abgeblendet für runde Unschärfekreise sorgen, bleibt das Bokeh stets angenehm weich und lässt die scharf abgebildete Motivebene umso besser hervortreten.
In Gegenlichtsituationen verhindern SIGMAs Technologien zur Verhinderung von Streulicht und Geisterbildern, dass fehlgeleitete Lichtstrahlen bei ungünstigen Lichtverhältnissen den Kontrast beeinträchtigen.

Schneller und leiser Autofokus
Zur Fokussierung des SIGMA 35mm F1.4 DG DN Art wird nur ein einziges Linsenelement mit einem Schrittmotor verschoben. Die geringe Masse des Fokussierelements lässt es schnell, leise und verzögerungsfrei auf jede gewünschte Änderung des Fokus reagieren, was eine geschmeidige Nachführung des Fokus auf bewegte Motive ermöglicht.
Die manuelle Scharfeinstellung ist präzise, aber der Fokusring zeigt auch den nötigen Widerstand, wie er für sanfte, ruckfreie Schärfeverlagerungen bei Videoaufnahmen nötig ist. Der Fokussiermodus kann natürlich direkt mit einem Schieber am Objektiv umgeschaltet werden.

Professionelle Features

Die Blende des SIGMA 35mm F1.4 DG DN Art wird über einen Blendenring gesteuert – oder von der Automatik der Kamera, wenn der Blendenring auf der Automatikeinstellung „A“ steht. So oder so verhindert eine Verriegelung, dass man unabsichtlich zwischen Automatik und manuellem Modus wechselt.
Speziell für Videographen gibt es die Option, die Blendenrastung auszuschalten, wodurch eine stufenlose Belichtungssteuerung über die Blende möglich wird.
Die AFL-Taste lässt sich in ihrer Funktion über das Kameramenü konfigurieren, sofern das verwendete Kameramodell das unterstützt. Die AFL-Taste ist ebenso wie der Schieber zur Wahl des Fokusmodus ergonomisch positioniert, um mit dem Daumen leicht bedient werden zu können.

Im Gebrauch erweist sich das 35mm F1.4 DG DN Art als ausgesprochen robust, sodass es auch professionellen Einsätzen problemlos standhält. Die spritzwasser- und staubgeschützte Konstruktion mit Dichtungen an allen Bedienelementen und den Schnittstellen beweglicher Teile sowie einer Dichtungslippe am Bajonett schützt das Objektiv gegen Witterungseinflüsse, und die sowohl Wasser als auch Öl abweisende Beschichtung der Frontlinse sorgt dafür, dass die Abbildungsleistung auch unter widrigen Bedingungen ungeschmälert bleibt.

Zum Lieferumfang gehört eine tulpenförmige Gegenlichtblende, die Streulicht wirkungsvoll reduziert. Die Gegenlichtblende verfügt über einen Verriegelungsmechanismus zur sicheren Befestigung am Objektiv. Dank einer Gummierung hat sie einen guten Gripp und sie lässt sich schnell und einfach anbringen und abnehmen.

Technische Details:
• Produktlinie:    A - Art
• Verwendungszweck: Reisen, Natur/Landschaft, Tiere, Menschen/Portrait, Available Light, Veranstaltungen
• Objektiveigenschaften: DG, DN, IF, ASP
• Bildwinkel (diagonal): max. 63,4
• Optischer Aufbau: 15 Linsen in 11 Gruppen, 11 Blendenlamellen   
• Kleinste Blende: 16
• Naheinstellgrenze: 30 cm
• Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,4
• Abmessungen (DurchmesserxLänge): Ø 75,5x109,5mm, Gewicht: 645 g

Hersteller "Sigma 35/1,4 DG DN | Art L-Mount"

Sigma (Deutschland) GmbH

Carl-Zeiss-Str. 10/2

63322 Rödermark

Telefon: +49 6074 86516-0

Telefax: +49 6074 86516-77

E-mail: info@sigma-foto.de

Internet: www.sigma-foto.de

Herstellergarantie "Sigma 35/1,4 DG DN | Art L-Mount"

Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.

Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können:

Herstellergarantie

Zubehör

Dörr Objektivdeckel 67mm Prof.
Schützen Sie die Frontlinse Ihres Objektives vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Kratzern und Beschädigung. Unentbehrlich beim Transport und bei der Aufbewahrung von Objektiven. • die Mechanik zum Lösen des Deckels befindet sich an der Innenseite, so dass sich der Deckel auch bei der Verwendung von Sonnenblenden bequem handhaben lässt.

vorrätig

11,95 €*
WolverLine DHG UV-Filter 67 mm
Hochwertiger, mehrschichtvergüteter UV-Schutzfilter mit 67mm Durchmesser - DHG - Digital High Grade Mehrschichtvergütung- DHG Vergütung für optimales Kontrastverhalten- Slim Fassung zur Vermeidung von Vignettierungen- Filterfassung aus schwarzem sattnierten Metall- Frontgewinde- völlig farbneutral- Made in Japan- 10 Jahre Garantie

vorrätig

54,95 €*
WolverLine DHG POL Filter 67 mm
- DHG - Digital High Grade Mehrschichtvergütung- DHG Vergütung für optimales Kontrastverhalten- Slim Fassung zur Vermeidung von Vignettierungen- Filterfassung aus schwarzem sattnierten Metall- Frontgewinde- völlig farbneutral- Made in Japan- 10 Jahre Garantie hochwertiger, mehrschichtvergüteter Polarisations-Filter mit 67mm Duchmesser

vorrätig

119,95 €*
BIG Lens Cleaning Pen Optikreiniger
Kompakter geht nicht! Dieser Reinigungsstift ist die optimale Lösung, um Verschmutzungen auf den Linsen der Objektive zu beseitigen. Und ein Plätzchen in der Fototasche findet man dafür immer.Durch die 2-Komponenten-Reinigung sind grober Staub und sogar feiner Schmutz kein Problem mehr. Mit den weichen Borsten des Pinsels wedelt man die groben Partikel von der Linse, um anschließend mit dem Samtstempel auf der anderen Seite des Stifts fettige Rückstände oder anhaftenden Staub zu lösen.Das speziell entwickelte Reinigungspulver auf Carbon-Basis bindet den Schmutz optimal und ohne auch nur kleinste Irritationen auf der vergüteten Glasoberfläche zu hinterlassen. Das Pulver wird durch kurzes Drehen des Schutzdeckels für den erneuten Gebrauch wieder aufgetragen und auch gleichmäßig auf dem Stempel verteilt.

vorrätig

10,00 €*
B+W Reinigungsspray Lens Cleaner II
Das bewährte Pumpspray für hochempfindliche optische Oberflächen löst mit seinen starken reinigungsaktiven Substanzen auch fest anhaftende Schmutzpartikel, die von Pinsel und Mikrofasertuch alleine nicht entfernt werden können. Das Pumpspray ist einfach in der Anwendung und hinterlässt auf der Linse oder dem Filterglas keinerlei störende Rückstände. • exklusiv für B+W entwickeltes Reinigungsspray - ideal für optische Filter, Kameraobjektive, Ferngläser, Teleskope, vergütete Brillengläser, TFT Bildschirme usw.• einfach in der Anwendung• ohne Treibgas• alkoholfrei• biologisch abbaubar• schlierenfrei

vorrätig

15,00 €*
B+W Photo-Clear Mikrofaser-Reinigungstuch black, ca. 18x18
Wer eines der besten Reinigungs- und Pflegetücher für empfindliche optische Geräte möchte – hier ist es: Das B+W Photo Clear besteht aus einer Hightech-Mikrofaser, die frei von Chemikalien ist, nicht fusselt und sanft, aber gut reinigt. Umweltfreundlich auswaschbar, kann es mit gleichbleibenden Eigenschaften immer wieder verwendet werden. Ein für die Abbildungsleistung oft unterschätztes Zubehör. Größe: ca. 18 x 18 cm

vorrätig

7,50 €*