Sony Alpha 7 III (ILCE-7III)+SEL FE 24-105 mm OSS DSLM-Kit

Produktinformationen "Sony Alpha 7 III (ILCE-7III)+SEL FE 24-105 mm OSS DSLM-Kit"

Neuste Kamera-Technik in kompaktem Format!

Der neuste Zuwachs in der Alpha 7 Familie von Sony ist ein echter Allrounder:
• Der rückwärtig belichtete Exmor R CMOS Vollformatsensor mit 24,2 Megapixeln ist extra für die
  Kamera neu- und der Bildprozessor weiterentwickelt worden.
• Die α7 III deckt mit ISO 100 bis 51.200 einen extrem großen Empfindlichkeitsbereich ab.
• Der Sensor hat mit 15 Blendenstufen einen hohen Dynamikumfang.
• Das Autofokussystem kann sich mit den besten im Markt messen:
  Die 693 Phasen-Autofokus-Punkte decken gemeinsam mit 425 Kontrast-Autofokus-Punkten
  rund 93 Prozent der Sensoroberfläche ab. Der Autofokus greift auch mit Augenerkennung
  schnell und zuverlässig.
• Serienaufnahmen sind mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde und mechanischem Verschluss
  möglich – auf Wunsch auch völlig geräuschlos bei kontinuierlicher Schärfenachführung.
• 5-Achsen-Bildstabilisator, hochauflösende 4K Videoaufnahmen und eine starke Akkulaufzeit
  von 710 Aufnahmen runden die Spezifikationen ab.
• Für mehr Freiheit bei der Bedienung sorgen der von der α7 III bekannte Joystick und
  zwei SD-Kartenslots.
• Möglichkeit bis zu 30 Funktionen in „My Menu“ (Mein Menü) für den schnellen Zugriff abzuspeichern.
 

Im Kit mit dem Vollformat-Objektiv: SEL FE 4,0/24-105 mm G OSS

Highlights:
• Für unterschiedlichste Aufnahmen wie Landschaften, Porträts und Hochzeiten
• Schnelle, präzise und leise Autofokusfunktion
• Herausragende optische Leistung und erstklassige Auflösung
• 4 asphärische Objektivelemente
• Spezielle Nanobeschichtung
• Kompaktes, leichtes Design
• Mindestfokusabstand von nur 38 cm, für beeindruckende Nahaufnahmen
• Optische Bildstabilisierung
• Staub- und spritzwasserabweisendes Design und Fluorbeschichtung auf dem Frontelement
• Inkl. ALC-SH152 Gegenlichtblende

Video

Lieferumfang "Sony Alpha 7 III (ILCE-7III)+SEL FE 24-105 mm OSS DSLM-Kit"
  • ILCE-7M3 Gehäuse
  • SEL 24-105 mm Objektiv
  • Streulichtblende
  • vordere und hintere Objektivkappe
  • Akku NP-FZ100
  • Micro-USB-Kabel
  • Netzteil AC-UUE12
  • Schultergurt
  • Imaging Edge Software Suite von Sony
  • Okular-, Gehäuse-, und Zubehörschuhkappe
Hersteller "Sony Alpha 7 III (ILCE-7III)+SEL FE 24-105 mm OSS DSLM-Kit"

Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
10785 Berlin  

Telefonnummer: +49 30 91581 3000

Warn-/Sicherheitshinweis "Sony Alpha 7 III (ILCE-7III)+SEL FE 24-105 mm OSS DSLM-Kit"

WARNUNG

Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.

  • Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
  • Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
    Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
  • PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
    Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
  • Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
  • Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
  • Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
  • Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
  • Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
  • Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
  • Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
  • Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
    Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen.
  • Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
  • Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
  • Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
  • Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
  • Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
  • Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
  • Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
  • Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
  • Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
  • Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
  • Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
  • Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
  • Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
  • An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
  • Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
  • Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Herstellergarantie "Sony Alpha 7 III (ILCE-7III)+SEL FE 24-105 mm OSS DSLM-Kit"

Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.

Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können:

Herstellergarantie