Produktinformationen "Fujifilm X-T50 schwarz Body"

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T50 besticht durch eine herausragende Bildqualität, ihr kompaktes Gehäuse sowie die legendäre FUJIFILM Farbwiedergabetechnologie. Sie verfügt über einen hochauflösenden 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, den X Prozessor 5 und eine Fünf-Achsen-Bildstabilisierung mit bis zu sieben Blendenstufen *1.

Trotz dieser fortschrittlichen Ausstattung wiegt sie nur ca. 438 Gramm (einschließlich Akku und Speicherkarte) und ist somit ideal für unterwegs. Mit dem neuen Filmsimulations-Einstellrad auf der Kameraoberseite kann je nach Motiv oder Szene intuitiv zwischen den unterschiedlichen Filmsimulations-Modi gewechselt werden, beim Fotografieren sowie beim Filmen.

Highlights:
• Hochauflösender 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor
• X-Prozessor 5
• Integrierte Bildstabilisierung (IBIS)
• Leicht und kompakt
• Spezielles Filmsimulations-Einstellrad

Lieferumfang:
1x FUJIFILM X-T50 schwarz
1x Lithium-Ionen Akku NP-W126S
1x USB-Kabel
1x Kopfhöreradapter
1x Schultergurt
1x Gehäusedeckel
1x Bedienungsanleitung

*1 Messung nach CIPA-Standard, Nick-/Gierrichtung, mit Objektiv FUJINON XF 35 mm F1.4 R.

Hersteller "Fujifilm X-T50 schwarz Body"

FUJIFILM Europe GmbH
Balcke-Dürr-Allee 6
40882 Ratingen
Deutschland

Email: imaging@fujifilm.de

 

Warn-/Sicherheitshinweis "Fujifilm X-T50 schwarz Body"

WARNUNG

Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.

  • Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
  • Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
    Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
  • PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
    Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
  • Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
  • Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
  • Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
  • Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
  • Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
  • Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
  • Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
  • Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
    Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen.
  • Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
  • Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
  • Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
  • Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
  • Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
  • Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
  • Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
  • Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
  • Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
  • Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
  • Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
  • Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
  • Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
  • An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
  • Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
  • Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Herstellergarantie "Fujifilm X-T50 schwarz Body"

Ihre gesetzlichen Gewährleistungs – und Mängelrechte als Käufer gegen uns bestehen selbstverständlich fort und werden durch eine Garantie des Herstellers nicht eingeschränkt.

Der Hersteller gewährt Ihnen zusätzliche Rechte gegen sich (Herstellergarantie), deren Inhalt und Umfang Sie direkt über den nachfolgenden LINK einsehen und auch downloaden können:

Herstellergarantie

Zubehör

%
Berenstargh Akku Fuji NP-W126S
Berenstargh Akku f. Fujifilm NP-W126S Volt: 7,2V Kapazität: 1140mAh Zellentyp: Li-Ion   Der Akku ist passend für folgende Kamera Modelle:FujifilmFinePix HS30 EXR, HS30EXR, HS-30EXR, HS33 EXR, HS33EXR, HS-33EXR, X100F, XA1, X-A1, XA2, X-A2, XA3, X-A3, XA5, X-A5, XA10, X-A10,XE1, X-E1, XE2, X-E2, XE3, X-E3, XES2, X-ES2, XH1, X-H1, XM1, X-M1, XPro 1, X-Pro 1, XPro2, X-Pro-2, X-Pro3, X-Pro-3, XT1, X-T1, XT-1,  XT3, XT-3, VPB-XT3, XT10, X-T10, XT-10, XT20, X-T20, XT-20, XT30, X-T30, XT-30, XT100, X-T100

vorrätig

29,95 €* 39,95 €* (25.03% gespart)
FUJIFILM NP-W126s Lithium-Ion Akku
- passend zur FUJIFILM X-T2/X-T3- abwärtskompatibel zu anderen X-Serie Kameras, die den NP-W126 nutzen- verbesserte thermische Abschirmung- NP-W126S;Bedienungsanleitung Kompatibilität    FUJIFILM X-Pro2 / X-Pro1 / X-T2 / X-T3 / X-T1 / X-T20 / X-T10 / X-E2S / X-E2 / X-E1 / X-M1 / X-A3 / X-A2 / X-A1 / X-A10 / X100F    FinePix HS50EXR / HS30EXR / HS33EXR

kurzfristig lieferbar

69,00 €*
Berenstargh Synchron LCD Akku Ladegerät für Fujifilm NP-W126S
Das Berenstargh Synchron USB Ladegerät f. Fujifilm NPW126 NPW-126 NP-W126 wurde exklusiv für die hohen Anforderungen aller Hobby- und Profi-Fotografen entwickelt. Sie können Ihren Akku nicht nur Zuhause mit 100-240 Volt oder im PKW, LKW, Wohnmobil oder Boot mit 12 Volt bzw. 24 Volt laden, sondern haben auch die Möglichkeit der Stromzufuhr über den micro USB-Port. Um das Ladegerät optimal mobil nutzen zu können, wurde es auch mit einem USB-Ausgang ausgestattet, damit Sie ihre mobilen Geräte wie Tablet oder Smartphone laden können.Über das LCD-Display können Sie nicht nur den aktuellen Ladestatus abrufen, Sie sehen auch die aktuelle Ladekapazität des Akkus, ohne das Ladegerät mit einer Stromquelle zu verbinden!Für den Schutz der Akkus vor Überhitzung oder Überladung sorgt der eingebaute Mikrochip!Mit dem Kauf eines Berenstargh Ladegerät erwerben Sie ein ausgezeichnetes, erlesenes Produkt welches Sie jeden Tag überzeugen wird. Ein Traum für jeden Hobby oder Profifotografen!Technische Daten:Input: AC 100V-240V 50/60Hz400mA (max)DC 12-24V 1300mA (min)Output: DC 4,2V / 8,4V 800mAUSB Output: DC 5V 1000mAPassend für folgende Kameratypen:FujifilmFinePix HS30 EXR, HS30EXR, HS-30EXR, HS33 EXR, HS33EXR, HS-33EXR, X100F, XA1, X-A1, XA2, X-A2, XA3, X-A3, XA5, X-A5, XA10, X-A10,XE1, X-E1, XE2, X-E2, XE3, X-E3, XES2, X-ES2, XH1, X-H1, XM1, X-M1, XPro 1, X-Pro 1, XPro2, X-Pro-2, X-Pro3, X-Pro-3, XT1, X-T1, XT3, XT-3, VPB-XT3, XT10, X-T10, XT20, X-T20, XT100, X-T100 Passend für folgende Akkumodelle:Fujifilm NPW126, NPW-126, NP-W126

vorrätig

35,00 €*